Skip Navigation LinksPlanung Voilà-Lager

Home >  Voilà im Lager > Planung Voilà-Lager

header_tool_lagerplanung.png

Voilà entwickelt sich weiter. Ab 2018 möchten wir die Qualität der Voilà-Ausbildung - aber auch der Umsetzung der Teamworkshops und der Umsetzung von Voilà in den Lagern - steigern

Die Lagerplanung läuft wie bisher über die Datenbank, jedoch mit folgender Neuerung: Voilà schaut sich deine Planung detailliert an und gibt Rückmeldungen. Schaue dafür nochmals die neuen Dokumente an:

Beispiele für Voilà-Schwerpunktthemen
​Überprüfungskriterien
> Schwerpunktthemen_Beispiele.pdf (PDF-Datei)
> Überprüfungskriterien.pdf (PDF) - Kriterien unten im Dokument! 
​Dein Schwerpunkt muss in einen der drei Themenbereiche passen.
​Voilà Luzern überprüft deine Lager-Planung mit diesen Kriterien.


 

Planung von Voilà in deinem Lager

Hier sind alle Voilà-Lager aufgeführt, welche deine Schar/Abteilung bisher mit diesem Tool geplant hat.

> unten auf "neu" klicken - geht nur wenn du eingeloggt bist! - und beachte auch die Ideen, welche unterhalb des Eingabeformulars aufgelistet sind (Voilà-Themen und Auswertungsmethoden).

 

AktionenMit UMSCHALT+EINGABETASTE öffnen Sie das Menü (neues Fenster).Menü: Öffnen
Zugriff verweigert. Sie haben keine Berechtigung, diesen Vorgang auszuführen oder auf diese Ressource zuzugreifen.

 

Voilà-Lager-Planung drucken (optimierte Darstellung für Ausdruck)

geht nur wenn du eingeloggt bist!

 

​​WICHTIG: Teilnehmerliste Team-Workshop ausfüllen > sonst gibt's viel weniger Geld!

geht nur wenn du eingeloggt bist!

Geburtsdatum des Voilà-Betreuers findest du hier:

Zugriff verweigert. Sie haben keine Berechtigung, diesen Vorgang auszuführen oder auf diese Ressource zuzugreifen.

 Fehler

Webpartfehler: Zugriff verweigert. Sie haben keine Berechtigung, diesen Vorgang auszuführen oder auf diese Ressource zuzugreifen. Korrelations-ID: 358a98a1-650e-d030-fca0-32d130e55d31.

 


Kontakt

Geschäftsstelle Voilà Luzern, Administration Datenbank:

Christof Meyer, 070 436 34 08, info@voilaluzern.ch

www.voilaluzern.ch

Fachperson Suchtprävention/Gesundheitsförderung:

Adrian Schuler, Akzent, Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern, 

041 429 72 49, Adrian.Schuler@akzent-luzern.ch

www.akzent-luzern.ch

 

​Vorgehen Planung Voilà-Lager

Voilà Luzern bittet dich die Umsetzung im  Lager sehr seriös zu planen und durchzuführen da sonst Voilà kaum eine Wirkung hat!!!

 

​1. Hintergrundinfos zum gewählten Voilà-Schwerpunktthema

Vor oder während dem Team-Workshop hat dein Team ein (oder mehrere) Schwerpunktthema gewählt für die Umsetzung von Voilà im Lager (z.B. das Thema Mobbing). Lass dich zu diesem Thema inspirieren für die Umsetzung in deinem Lager. Falls dein Thema in der nicht beschrieben ist, kannst du dieses selber erfassen und damit deine Erfahrungen auch anderen Teams zur Verfügung stellen.

Tipp: Themen in neuen Fenster öffnen!

 

2. Themenbereich überprüfen

Dein gewähltes Schwerpunktthema muss neu zwingend (!) in eines der drei Themenbereiche passen:

  • Gesundheitsförderung
  • Suchtpävention
  • Zusammenleben

Schaue dazu nochmals folgende Tabelle an:  Schwerpunktthemen_Beispiele.pdf

 

3. Umsetzung deines Lagers planen

< nebenan auf "neu" klicken!  - geht nur wenn du eingeloggt bist!


Voilà kontrolliert deine Planung gemäss folgenden Punkten (unten im Dokument): Überprüfungskriterien.pdf

 

​4. Voilà-Lagerplanung drucken

(geht nur wenn du eingeloggt bist!)

Drucke deine Planung der Umsetzung im Lager aus, verteile diese im ganzen Leitungsteam und nimm diese mit ins Lager. Verwende dazu die für Ausdrucke optimierte Darstellung deiner lanung.

 

​5. WICHTIG: Teilnehmerliste Teamworkshop ausfüllen

(< nebenan Tabelle ganz unten)!

geht nur wenn du eingeloggt bist!

Diese Teilnehmerliste ist wirklich SEHR WICHTIG !!! Voilà Luzern kann ohne diese Angaben keine Gutscheine auszahlen weil der Bund keine Subventionen auszahlt ohne diese Teilnehmerliste! Die Liste muss unbedingt bis am 21. Juni ausgefüllt sein!