Skip Navigation LinksJahresablauf und Ausbildungen

Home > Jahresablauf und Ausbildungen

 

​Termine Jahresablauf und Ausbildungen

Ausführlicher Terminkalender öffen!

weitere Infos
Zielpublikum
  
Anmeldeschluss
  
Anmeldeformular
Anfangszeit
Endzeit
Karte Ort/Treffpunkt
In dieser Ansicht der Liste "Termine Voilà Luzern" sind keine Elemente anzeigbar.
ZurückZurück

 

Jahresablauf und Ausbildungen in Voilà Luzern

ausführlicher Text

Das zentrale Anliegen von Voilà Luzern ist es, dass vor jedem Voilà-Lager ein ausführlicher Team-Workshop durchfeführt wird. Ohne diesen Team-Workshop würde Voilà kaum etwas bewirken. Die ganze Aus- und Weiterbildung in Voilà konzentriert sich deshalb darauf. 


Zukünftige Voilà-Leiter/innen kommen mit viel Lagererfahrung und mit Interesse an Voilà an das Ausbildungsweekend. Im Weekend werden neben Strukturen, Abläufen und der Webseite/Datenbank hauptsächlich Voilà-Inhalte vermittelt. Der/die Voilà-Leiter/in muss später im Rahmen des Team-Workshops dem ganzen Leitungsteam des kommenden Lagers solche Voilà-Ihnalte aufzeigen respektive die Umsetzung solcher Inhalte im Lager konkret planen. Das ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Deshalb ist der Team-Workshop ein wichtiger Ausbildungsinhalt am Weekend.

Konkret wird dieser Team-Workshop dann allerdings im Planungsabend individuell vorbereitet. Der Planungsabend soll wenn irgendwie möglich von der Voilà-Leitungsperson zusammen mit der Voilà-Betreuungsperson besucht werden.

Am Team-Workshop selber wird dem ganzen Leitungsteam des kommenden Lagers Voilà Luzern vorgestellt. Wichtig sind auch da die Ihnalte. Ziel ist, dass ein Schwerpunkt-Voià-Thema wie z.B. die optimale Betreuung der Kinder, die Zusammenarbeit im Team, der Umgang mit Suchtmitteln, Streit und Mobbing, etc. festgelgt wird und dass fürs kommende Lager konkrete Massnahmen zu diesem Thema gesucht, diskutiert und geplant werden.

Im Lager wird das Voilà-Thema dann gemäss der Vorbereitung am Team-Workshop durchgezogen und danach ausgewertet.

Im Dezember/Januar erfolgt dann die Ausszahlung der Voilà-Gutscheine für das Leitungsteam, welche sich aufgrund der Teilnehmerzahl am Team-Workshop berechnen lässt.

 

Kontakt

Anmeldungen, allg. Auskunft und Geschäftsstelle Voilà Luzern:

Flurin Hügi, 077 471 61 40, info@voilaluzern.ch

Web/Datenbank: Flurin Hügi, 077 471 61 40, info@voilaluzern.ch

Fachperson Suchtprävention/Gesundheitsförderung:

Barbara Imfeld, Akzent, Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern, 

041 420 11 15, Barbara.Imfeld@akzent-luzern.ch, www.akzent-luzern.ch

 

TBS_OASE_2.jpg

 

Jahresablauf und Ausbildungen in Voilà-Luzern

  
  
Kurztext
https://voilaluzern.sphosting.ch/Lagerbilder/jahresablauf-klein.png
Jahresablauf Voilà Luzern

Die Aktivitäten von Voilà Luzern konzentrieren sich auf den Zeitraum von Januar (Ausschreibung und Anmeldung Voilà-Weekend sowie Versand Gutscheine des letzten Jahres) bis nach dem Lager (Rückmeldung zum Voilà-Lager). ​Wichtig ist der Team-Workshop. Ohne seriösen Team-Workshop funktioniert Voilà nicht. Deshalb wird in der Ausbildung und im ganzen Jahresablauf darauf hin gearbeitet.

 
https://voilaluzern.sphosting.ch/Lagerbilder/t_leitung_versammlung.jpg
So wird in Voilà Luzern ausgebildet

​Voilà-Leiter/innen erhalten am Voilà-Weekend ein umfassende Ausbildung zu Strukturen, Abläufen und vor allem zu den Inhalten. Voilà-Betreuer/innen werden erst am Planungsabend instruiert. Dort wird dann gleich der Team-Workshop konkret und individuell vorbereitet (Voilà-Leiter/in zusammen mit Voilà-Betreuer/in betreut durch Voilà-Mitarbeiter/innen und Leute von der Fachstelle Akzent), Im Rahmen des Team-Workshops werden dann alle Leiter/innen des Voilà-Lagers ausgebildet.